Stadtentwicklung und Infrastruktur
Wenn Wohnen, Arbeit und Versorgung nah beieinander liegen, wird der Alltag leichter. Busse, Radwege und sichere Wege zur Schule machen Autos verzichtbar, sparen Geld und schaffen Platz für Bäume statt parkender Blechlawinen.
Stadtentwicklung und Infrastruktur
Höfe mit Bäumen, Pocket-Parks und Dachgärten kühlen im Sommer und laden zum Verweilen ein. Gemeinschaftliche Pflege stärkt Verbundenheit und hilft, Hitzewellen und Starkregen besser zu überstehen – praktisch und wohltuend zugleich.